Spiegelblick: Nikon D750, Sigma f/2.8 Makro 105 mm, 1/750s, f/9.5, ISO 400, Stativ
Perfekte Zeit für Löwenzahn-Fotos. Dieses Mal war ich abends mit der Spiegelreflexkamera und dem Makro-Objektiv unterwegs. Ich stellte mein Stativ in die Wiese, welche zum Teil schon gemäht wurde. Mit dem Stativ ist es einfacher, auf kurzer Distanz den Bildausschnitt zu wählen und die Schärfeebene zu bestimmen. Ein leichter Abendwind bewegte die Blüten immer wieder, weshalb ich eine kurze Verschlusszeit wählte.
Während der Serienaufnahme durchfuhr ich langsam einen gewissen Schärfebereich, um am Computer in Ruhe die beste Schärfewirkung zu filtern.
Das Bild habe ich in Lightroom in Schwarzweiss umgewandelt und in Photomatix Pro bezĂĽglich Kontrast bearbeitet.
» Retro-Feeling: Mit der Lochkamera Camera obscura fotografieren
» Die 10 besten Fototipps
» Fotografieren in der goldenen Stunde
Spiegelblick - die Welt durch den Sucher betrachtet
Spiegelblick: Nikon D750, Sigma f/2.8 Makro 105 mm, 1/750s, f/9.5, ISO 400, Stativ
Perfekte Zeit für Löwenzahn-Fotos. Dieses Mal war ich abends mit der Spiegelreflexkamera und dem Makro-Objektiv unterwegs. Ich stellte mein Stativ in die Wiese, welche zum Teil schon gemäht wurde. Mit dem Stativ ist es einfacher, auf kurzer Distanz den Bildausschnitt zu wählen und die Schärfeebene zu bestimmen. Ein leichter Abendwind bewegte die Blüten immer wieder, weshalb ich eine kurze Verschlusszeit wählte.
Während der Serienaufnahme durchfuhr ich langsam einen gewissen Schärfebereich, um am Computer in Ruhe die beste Schärfewirkung zu filtern.
Das Bild habe ich in Lightroom in Schwarzweiss umgewandelt und in Photomatix Pro bezĂĽglich Kontrast bearbeitet.
» Retro-Feeling: Mit der Lochkamera Camera obscura fotografieren
» Die 10 besten Fototipps
» Fotografieren in der goldenen Stunde
Spiegelblick - die Welt durch den Sucher betrachtet