Software

UFRaw in Gimp installieren

Zahn der Zeit an Hausfassade, Sony DSC-RX1003, Zeiss f/2.8-4 24-70mm, 60mm KB, 1/250, f/4, ISO125

Zahn der Zeit an Hausfassade

Sie möchten UFRaw in Gimp installieren, damit Sie Ihre RAW-Format-Fotos bearbeiten können? Mit dem Plugin UFRaw ist das möglich. Ich zeige Ihnen, wie es funktioniert.

Voraussetzungen für UFRaw in GIMP

Damit das Plugin funktioniert, sollten Sie die aktuellste Gimp Version installiert haben. Bei mir ist das GIMP 2.8.4. Die Version finden Sie in GIMP im Menü unter HilfeInfo.

Scheinbar gibt es immer wieder Probleme mit GIMP und UFRaw (Version 0.19.29 im Duo). Bei mir funktioniert beides auf einem 64-Bit-Rechner unter Windows 8. Falls es bei Ihnen nicht funktioniert, kann ich Ihnen keinen weitere Support bieten. Informieren Sie sich im Netz.

UFRaw in Gimp installieren

Suchen Sie in Google nach der aktuellen UFRaw-0.19-Datei. Eine Adresse mit ufraw.sourceforge wird wohl zur Datei führen.

Laden Sie die Datei herunter und speichern Sie diese.

UFRaw 0.19.2 downloaden
UFRaw 0.19.2 downloaden

Erstellen Sie vor der Installation von UFRaw einen Wiederherstellungspunkt. So können Sie eine fehlerhafte Installation rückgängig machen.

Öffnen Sie die Datei ufraw-0.19.2-2.setup.exe. In der Regel befindet sie sich im Download-Ordner Ihres Browsers. Im Beispiel Firefox. Sie benötigen für die Installation Administratorenrechte.

Zip-Datei Setup UFRaw 0.19.2
Zip-Datei Setup UFRaw 0.19.2

Klicken Sie bei der Sicherheitsabfrage auf Ja. Es erscheint das erste Installationsfenster.

UFRaw in Gimp installieren
UFRaw in Gimp installieren

Klicken Sie auf Next.

UFRaw-Setup Ordner auswählen
UFRaw-Setup Ordner auswählen

Ich habe die Standarteinstellung übernommen. Wenn Sie den Ordner GIMP auswählen, kann es gemäss Berichten in Foren zu Problemen kommen.

UFRaw-Installation starten
UFRaw-Installation starten

Start Installationsprogramm UFRaw

Klicken Sie im Setup-Fenster auf Next.

Nun können Sie auswählen, welche Dateiendungen mit dem Programm verbunden werden sollen. Klicken Sie nach der Auswahl oder Korrektur auf Next.

UFRaw-Installation Dateierweiterungen auswählen
UFRaw-Installation Dateierweiterungen auswählen

Es folgt die Installation und – wenn alles klappt – das Setup-Fenster mit Installation komplett.

RAW-Dateien in UFRaw öffnen

Wechseln Sie nun zum Programm UFRaw.

UFRaw-Bilddateienordner öffnen
UFRaw-Bilddateienordner öffnen
RAW-Dateien in UFRaw öffnen
RAW-Dateien in UFRaw öffnen

Die geöffnete RAW-Datei im UFRaw-Bearbeitungsfenster.

UFRaw-Konverter geöffnet
UFRaw-Konverter geöffnet

Wenn Sie mit RAW-Dateien arbeiten möchten, kann ich Ihnen Lightroom von Adobe sehr empfehlen. Es ist zwar nicht kostenlos, aber deutlich einfacher, praktischer und mächtiger als die kostenlose UFRaw-Version. Sie können die Bilder in Lightroom sowohl verwalten (Bibliothek) wie auch entwickeln, verändern und optimieren.

» Lightroom – die digitale Dunkelkammer

» Retro-Feeling: Mit der Lochkamera Camera obscura fotografieren

» Wie mache ich einen Schnappschuss?

Seitencode: dt560