Lightroom

Praktische Tastaturbefehle in Lightroom

Praktische Tastaturbefehle in Lightroom helfen Ihnen, Ihre Arbeit deutlich schneller zu erledigen. Oft ist ein Tastaturbefehl viel leichter aufzurufen, wie wenn Sie mit der Maus oder dem Touchpad die entsprechende Stelle im Programm suchen müssen. In diesem Artikel stelle ich Ihnen praktische Tastaturbefehle in Lightroom vor, die ich besonders gerne und oft benutze.

Praktische Tastaturbefehle in Lightroom

Im Artikel Benutzeroberfläche in Lightroom anpassen zeige ich Ihnen, wie ich für meine persönliche Arbeit die Bedienoberfläche angepasst habe.

Bedienoberfläche anpassen – praktische Tastaturbefehle in Lightroom

Damit die Bedienfenster oben, unten, rechts und links verschwinden, um mehr vom Foto zu sehen, drücken Sie einfach die UMSCHALT- + TABULATOR-TASTE auf Ihrer Tastatur. Sie finden Sie links oberhalb der CAPS LOCK-Taste. Alle Bedienfelder  klappen ein. Klicken Sie ein weiteres Mal auf die UMSCHALT- + TABULATOR-TASTE klappen wieder alle auf.

praktische Tastaturbefehle in Lightroom kennen lernen

» Retro-Feeling: Mit der Lochkamera Camera obscura fotografieren

Möchten Sie nur die beiden seitlichen Bedienfelder ein- oder ausklappen, drücken Sie die TABULATOR-TASTE.

Mehr Platz für das Bild bei ausgeblendeten Bedienfeldern:

praktische Tastaturbefehle in Lightroom - Bedienfelder ausblenden
praktische Tastaturbefehle in Lightroom – Bedienfelder ausblenden

Mit der Taste T können Sie die Werkzeugleiste unten aus- oder einblenden. Mir ist schon oft passiert, dass ich auf die Taste gekommen bin und die Werkzeugleiste einfach weg war.

Werkzeugleiste in Lightroom einblenden oder ausblenden

Ebenfalls mehr Platz bekommen Sie, wenn Sie die MODUL-AUSWAHL ausblenden. Das machen Sie mit der Taste F5. Beim wiederholten Drücken von F5 blenden Sie die MODUL-AUSWAHL wieder ein.

Modul-Auswahl in Lightroom einblenden oder ausblenden

 

Mit F6 können Sie den Filmstreifen unten einblenden oder ausblenden:

Filmstreifen einblenden oder ausblenden LightroomMit der Tastenkombination CTRL/STRG+ALT+1 (Win) oder BEFEHL+WAHL+1 (Mac) wechseln Sie zum BIBLIOTHEK-MODUS, mit der Tastenkombination CTRL/STRG+ALT+2 (Win) oder BEFEHL+WAHL+2 (Mac) zum ENTWICKELN-MODUS.

Ansichten – praktische Tastaturbefehle in Lightroom

Im BIBLIOTHEKS-MODUS können Sie schnell von der Raster zur Einzelbildansicht und wieder zum Raster zurückkehren: Mit der Taste E kommen Sie zur Einzelansicht, mit G wieder zur Rasterübersicht.

Bibliotheksmodus von Raster zu Einzelbild zu Raster

Haben Sie in der Bibliothek ein Bild ausgewählt, drücken Sie die Taste D und das Bild öffnet sich direkt im ENTWICKELN-MODUS.

Mit der Taste L können Sie alles um Ihr ausgewähltes Bild herum abdunkeln. Bei wiederholtem Drücken der L-Taste durchlaufen Sie die Modi: Normal – dunkel – schwarzer Hintergrund – normal – dunkel – schwarzer Hintergrund…

Abdunkel-Modus in Lightroom durchlaufen
Abdunkel-Modus in Lightroom durchlaufen

Digitipps eBook Artikel 2

Die besten Fototipps aus digitipps.ch in einem über 600 Seiten starken eBook vereint.
» eBook Digitipps.ch

Im ENTWICKELN- oder BIBLIOTHEK-MODUS können Sie bei einem geöffneten Bild mit der LEERTASTE ins Bild zoomen (1:1-Lupenansicht) und wieder herauszoomen.

In der BIBLIOTHEK-ANSICHT können Sie mit der Taste I (i) die eingestellten Bildinformationen ausblenden oder zur Alternativ-Ansicht wechseln. Die Einstellungen, was angezeigt werden soll, können Sie über den Menü-Punkt ANSICHT und ANSICHT OPTIONEN anpassen.

Bildinformationen in Lightroom anzeigen

Weitere Tastaturbefehle

Wenn Sie ein Foto exportieren möchten, verwenden Sie die Tastenkombination CTRL/STRG+UMSCHLALT+E. Das Fenster EINE DATEI EXPORTIEREN öffnet sich.

STRG Umschalt E Export-Fenster zeigen

Digitaler Workflow – praktische Tastaturbefefehle

Beim ersten Durchsehen der Aufnahmen, dem digitalen Workflow, verwende ich ebenfalls Tastaturbefehle:

  • Bewertung von 1 bis fünf über die Tasten 1 – 5.
  • Farbmarkierungen: Taste 6 = rot / Taste 7 = gelb / Taste 8 = grün / Taste 9 = rot
  • Foto als ABGELEHNT bezeichnen: Taste X

Zusammenfassung: praktische Tastaturbefehle in Lightroom

  • Alle Bedienfenster ein- oder ausklappen: UMSCHALT- + TABULATOR-TASTE
  • Bedienfelder seitlich, rechts und links, ein- oder ausklappen: TABULATOR-TASTE
  • Werkzeugleiste ein-/ausblenden: T
  • Modul-Auswahl ein-/ausblenden: F5
  • Filmstreifen ein-/ausblenden: F6
  • Zum Bibliothek-Modus: CTRL/STRG+ALT+1 (Win) oder BEFEHL+WAHL+1 (Mac)
  • Zum Entwickeln-Modus: CTRL/STRG+ALT+2 (Win) oder BEFEHL+WAHL+2 (Mac)
  • Im BIBLIOTHEK-MODUS mit der Taste E zur Einzelansicht, mit der Taste G zur Raterübersicht.
  • Im BIBLIOTHEK-MODUS bei einem ausgewählten Bild die Taste D drücken und in den ENTWICKELN-MODUS wechseln.
  • Mit der Taste L den Hintergrund um das Bild abdunkeln oder aufheben.
  • CTRL/STRG+UMSCHALT+E – Foto exportieren.
  • Einzelbildansicht: Mit LEERTASTE ins Bild zoomen / herauszoomen.

Auf der Webseite von Adobe können Sie zudem die gesamte Liste mit allen Tastaturbefehlen in Lightroom kopieren: praktische Tastaturbefehle in Lightroom (Adobe.com)

Das könnte Sie auch interessieren:

» Weitere Anleitungen für Lightroom

Seitencode: dt167