Kaufberatung

Weitwinkel Zoom kaufen

Kirche Mario Botta Mogno TI, Nikon D5300, Tokina f/2.8 11-16 mm, 16 mm KB, 0.5s, f/8, ISO 100, Belichtungsreihe mit 5 Bildern

Weitwinkel Zoom kaufen - Kirche Mario Botta Mogno TI

Sie mรถchten ein Weitwinkel Zoom kaufen? Ich zeige Ihnen auf was Sie beim Kauf achten sollten und geben Ihnen zum Brennweitenbereich einen Vergleich.

Weitwinkel Zoom kaufen

Sie besitzen schon ein Standard- oder ein Reisezoom mit 18-105 mm Brennweite? Mit einem Weitwinkelzoom kรถnnen Sie den Bildwinkel wesentlich vergrรถssern und damit mehr auf das Bild bekommen. Das ist besonders in der Landschaftsfotografie oder in der Architekturfotografie gewรผnscht.

Mit 18 mm Brennweite – entspricht wegen des Crop-Faktors einer Nikon-DX-Brennweite von 27 mm oder Canon-APS-C 29 mm – bekommen Sie einen Bildwinkel von 100ยฐ an einer Vollformatkamera.

Erweitern Sie den Brennweitenbereich mit einem Weitwinkelzoom auf 11 mm, so sind das immerhin schon 126ยฐ. Als Zahlenwert nicht viel, im Vergleich mit dem Bildausschnitt aber schon.

Weitwinkel Zoom kaufen
Heller Bereich 27 mm Brennweite KB, dunkler Bereich 1 16 mm KB (mit Nikon Halbformatkamera)

ยป Schnappschussfotografie

Unterschied zum Reisezoom trotz wenigen Brennweiten-Millimetern gross

Das Bild oben zeigt, dass Sie mit einem Weitwinkel-Zoom doch einiges mehr auf Ihr Bild bekommen als mit einem Reisezoom, welches bei 18 mm (27 mm KB) im Weitwinkelbereich begrenzt ist.

Wenn Sie gerne Landschaften, Bรคume oder Architektur fotografieren, lohnt es sich ein Weitwinkel-Zoom oder ein Superweitwinkel zu kaufen. Vor allem in der Stadt, wo die Platzverhรคltnisse eng sind, passt mir der vergrรถsserte Brennweitenbereich sehr gut.

Vorteile eines Weitwinkelzooms

  • Sie bekommen viel mehr aufs Bild und kรถnnen mehr von der Umgebung zeigen.
  • Die bei Weitwinkel-Objektiven auftretenden stรผrzenden Linien lassen sich perfekt als Gestaltungselement einsetzen.
  • Der Bildwinkel ist ungewรถhnlich, weil wir mit unseren Augen die Umgebung anders sehen – mit etwa 46 mm Brennweite (fรผr Halbformatkameras ca. 35 mm). Das fesselt den Betrachter.

Nachteile eines Weitwinkelzooms

  • Die Verzerrung ist bei einem Weitwinkelobjektiv grรถsser.
  • Sie schleppen mehr Kameraausrรผstung mit sich – ausser, Sie entscheiden sich jeweils fรผr ein Objektiv.
  • In den Bildecken entstehen Vignettierungen, die Sie in der Regel aber mit zweifachem Abblenden – oder mit der Objektiv-Korrektur in Lightroom – zum Verschwinden bringen. Die Abbildungsfehler werden in Bildbearbeitungsprogrammen wie Lightroom automatisch korrigiert.
Tokina AT-X 11-16mm f/2.8 Pro DX II Weitwinkelzoom
Tokina AT-X 11-16 mm f/2.8 Pro DX II Weitwinkelzoom

In meiner Ausrรผstung habe ich bereits eine Weile das Weitwinkel-Zoom von Tokina f/2.8 11-16 mm fรผr die APS-C-Kamera und das Tamron f/2.8 15-30 mm fรผr die Nikon D750. Sie erweitern den kreativen Bereich beim Fotografieren enorm und bestechen durch die Offenblende von f/2.8. Zudem erleichtert eine Entfernungs-Skala das Fokussieren auf die hyperfokale Distanz.

Vor allem bei Landschaftsaufnahmen kann ich damit die Weite durch den extrem breiten Bildwinkel unterstreichen und zum Beispiel den Vordergrund gut ins Bild mit einbeziehen. So lรคsst sich Tiefe simulieren. Aber auch fรผr Architekturaufnahmen benรผtze ich das Weitwinkel-Zoom gerne und gehe oft sehr nahe an das Objekt, um mit den stรผrzenden Linien zu arbeiten.

ยป Streetfotografie

Beispielbilder mit 16 mm KB Brennweite – Weitwinkel Zoom kaufen

die richtige Perspektive finden - Bundesgericht St.Gallen - Weitwinkel Zoom kaufen
Die richtige Perspektive finden, Nikon D5300, Tokina f/2.8 11-16 mm, 16 mm KB, 1/1000s, f/8, ISO 100
Kuh auf der Weide, Sonnenuntergang fotografieren
Kuh auf der Weide, Nikon D5300, Tokina f/2.8 11-16 mm, 16 mm KB, 1/250s, f/11, ISO 100, -0.3 EV
Sonnenblumen fotografieren
Sonnenblumenfeld, Nikon D5300, Tokina f/2.8 11-16 mm, 16 mm KB, 1/30s, f/16, ISO 400
Sonnenaufgang im Herbst, Sonnenaufgang fotografieren
Sonnenaufgang im Herbst, Nikon D5300, Tokina f/2.8 11-16 mm, 16 mm KB, 1/250s, f/8, ISO 100, tonemapped mit PhotomatixPRO

ยป Fotografieren im Herbst

Lange Verschlusszeit am Wasserfall, Blendenautomatik S - Belichtungszeit
Wasserfall, Nikon D7000, Tokina f/2.8 11-16 mm, 16 mm KB, 1/20s, f/9.5, ISO 100
Fachhochschule St. Gallen - Weitwinkel Zoom kaufen
Fachhochschule St. Gallen, Nikon D5300, Tokina f/2.8 11-16 mm, 18 mm KB, 1/180s, f/16, ISO 100

ยป Beste Objektivleistung bei welcher Blende?

ยป Vollformat- oder Halbformatkamera kaufen?

ยป Weitwinklig sehen lernen – Workshop

Das kรถnnte Sie auch interessieren:

ยป Motiv freistellen mit GIMP

ยป Bild in GIMP zuschneiden

ยป GIMP Bild in schwarz weiss umwandeln

Seitencode: dt580