Fototechnik

Wie funktioniert der Zonenfokus?

Zonenfokus verwenden - Spiegelung, Nikon D7000, Sigma f/2.8-4 17-70 mm, 60 mm KB, 1/750s, f/5.6, ISO 200

Zonenfokus verwenden - Spiegelung

Wie funktioniert der Zonenfokus? Der Zonenfokus wird in der Fotografie verwendet, um die Schรคrfe auf einen bestimmten Bereich des Bildes zu legen. Diese manuelle Fokus-Technik ist in der Streetfotografie verbreitet. Wenn Sie aus einem anderen Grund schnell reagieren und den Auslรถser drรผcken mรผssen, kรถnnte der Zonenfokus eine gute Lรถsung zur automatischen Fokussierung sein.

Wie funktioniert der Zonenfokus?

Mit dem Zonenfokus legen Sie manuell einen bestimmten Fokusbereich fest, damit Sie, wenn es schnell gehen muss, Ihr Motiv scharf abgebildet haben. Grundlage dazu ist die Schรคrfentiefe, die sich je nach gewรคhlter Blendenรถffnung รผber eine kleine oder grosse Distanz ausdehnt.

Grafik Schรคrfentiefe bei unterschiedlichen Blendenwerten
Grafik Schรคrfentiefe bei unterschiedlichen Blendenwerten

Wรคhlen Sie eine kleine Brennweite, zum Beispiel ein Weitwinkel-Objektiv mit 35 mm, und wรคhlen eine Blende von f/11, kรถnnen Sie den Fokus auf 2 Meter einstellen und erreichen eine Schรคrfenzone von 0.8 m bis ca. 7 m. Motive, die in diesem Bereich liegen, werden akzeptabel scharf abgebildet.

Wie funktioniert der Zonenfokus - Fokusskala an Nikon Objektiv 24 mm
Zonenfokus mit Entfernungsscala einstellen, 24 mm – Objektiv an Halbformatkamera entspricht 36 mm Brennweite

ยป Autofokus funktioniert nicht | ยป Bildgestaltung und Bildwirkung | ยป Wie funktioniert die Matrixmessung?

Kameraeinstellungen – Wie funktioniert der Zonenfokus?

  • Stellen Sie den Autofokus ab und fokussieren Sie manuell.
  • Stellen Sie Ihre Kamera auf Zeitautomatik A/Av.
  • Wรคhlen Sie eine Blende von f/8, f/11 oder f/16. Je grรถsser die Blendenzahl, desto kleiner die Blendenรถffnung und desto grรถsser wird der Bereich der Schรคrfe. Blende f/16 braucht dafรผr viermal so viel Licht wie Blende f/8.
  • Damit Sie keine verwackelten Bilder haben, mรผssen Sie jedoch eine Mindestverschlusszeit von z.B. 1/125s (bei einem 35-mm-Objektiv an einer Vollformatkamera) wรคhlen. Stellen Sie deshalb die ISO-Automatik ein, wรคhlen als lรคngste Verschlusszeit 1/125s. Hat Ihre Kamera oder Ihr Objektiv einen eingebauten Bildstabilisator, kรถnnen Sie die Verschlusszeit verlรคngern. Probieren Sie es vorher ein paar Mal aus.
  • Je nach Kameramodell stellen Sie den maximalen ISO-Wert Ihrer ISO-Automatik auf ISO 1600 bis ISO 6400, je nach Rauschverhalten.
  • Wรคhlen Sie die gewรผnschte Fokusebene, im obigen Beispiel 1.5 bis 2 m. An modernen Objektiven fehlt die Entfernungsscala. Stellen Sie den Fokus demnach auf einen zwei Meter entfernten Punkt vor Ihnen ein.
  • Mit einem Schรคrfentiefe-Rechner kรถnnen Sie, je nach Situation, den Schรคrfebereich berechnen lassen und den Fokuspunkt danach anpassen. Ich mache das mit dem App Photo Pills und dem Tool Schรคrfentiefe (DoF).

Nun kรถnnen Sie mit der Kamera auf Hรผfthรถhe waren, bis das gewรผnschte Motiv in den gewรคhlten Schรคrfenbereich kommt und die Kamera blitzschnell auslรถsen.

Streetfotografie - Strassenszene
Streetfotografie – Strassenszene, Nikon D5600, Nikkor f/1.8 50 mm, 75 mm KB, 1/90, f/6.7; ISO 100

ยป Bildrauschen in dunklen Bildbereichen reduzieren

Wann wรคhle ich den Zonenfokus?

  • Wenn es schnell gehen muss und Sie keine Zeit fรผr die automatische Fokussierung haben.
  • Wenn das Motiv nicht zuverlรคssig vom Autofokus erkannt wird.
  • Wenn sich das Motiv in einem vordefinierten Bereich befindet.
  • Streetfotografie, Familienfeste, Familienfotos mit Kindern…

Wie funktioniert der Zonenfokus? Nun wissen Sie Bescheid und kรถnnen ihn in Ihrer Praxis umsetzen. Viel Spass und Klick!

ยป Bessere Fotos mit dem Smartphone

ยป Fotos scannen und digitalisieren

ยป Die optimale Bildauflรถsung

Das kรถnnte Sie auch interessieren:

ยป Naturfotografie

ยป Wie stelle ich manuell scharf?

ยป Wie entsteht ein digitales Bild?

Seitencode: dt171