Fotopraxis

Fotos beurteilen lassen – Fragen stellen

Fotos beurteilen lassen - Fragen stellen, Nikon D750, Sigma Makro f/2.8 105 mm, 1/500s, f/5.6, ISO 100

Fotos beurteilen lassen - Fragen stellen

Sie mรถchten Ihre Fotos beurteilen lassen? Haben Sie Fragen zur Ausrรผstung oder Technik? Buchen Sie bei digitipps.ch ein Fotocoaching. Wie der Prozess ablรคuft, erklรคre ich Ihnen an einem Beispiel.

Fotos beurteilen lassen – Fragen stellen

Wenn Sie noch nicht so viel Fotoerfahrung haben, ist es oft schwierig, herauszufinden, warum ein Foto nicht gut wirkt. Sie haben ein tolles Motiv gefunden, aber zuhause am Computer macht sich Enttรคuschung bereit.

Wenn Sie Ihre Fotos beurteilen lassen, erhalten Sie gezielte Tipps, was Sie das nรคchste Mal bei dieser Motivgruppe oder diesem Motiv besser machen kรถnnten. Mit meiner Erfahrung begutachte ich Ihre eingesandten Bilder und gebe Ihnen Rรผckmeldung zu den technischen Einstellungen undย zur Verbesserung der Bildwirkung.

Beispiel – Fotos beurteilen lassen

  1. Sie buchen รผber das Kontaktformular.
  2. Danach erhalten Sie von mir – je nach gewรผnschter Zahlungsart – eine Rechnung per PayPal oder eineย Rechnung fรผr E-Banking.
  3. Ich stelle Ihnen – falls Sie Bilder von mir beurteilt haben mรถchten – einen Uploadlink mit Passwort zur Verfรผgung.
  4. Sie laden die Bilder hoch und senden mir Fragen per Mail.
  5. Sie erhalten von mir die Antworten auf Ihre Fragen, die Bildbegutachtungen und ein allenfalls noch zur Verfรผgung stehendes Zeitbudget.

Bild 1 – Fotos beurteilen lassen

Fotocoaching Beispiel

Das Bild ist wohl in einem Tiergarten entstanden. Da ist eine gute Portion Glรผck nรถtig, um den richtigen Augenblick zu erwischen. Warten Sie das nรคchste Mal ein wenig, bis der Wolf in die Kamera blickt. Das Bild wirkt dann viel lebendiger. Sie haben eine Brennweite von 200mm benutzt und die Offenblende f/2.8 gewรคhlt. Die Offenblende fรผhrt dazu, dass sich der Hintergrund in Unschรคrfe tauchen lรคsst. Da der Hintergrund relativ nahe an der Schรคrfeebene der Augen liegt, ist der Stamm links noch halbwegs scharf und lenkt – wie auch die Steine unter der Schnauze – ab.

Bei wechselnden Lichtverhรคltnissen liegt der Weissabgleich oft etwas daneben. Ich habe in Ihrem Bild die Farbtemperatur etwas nach rechts verschoben und die Sรคttigung leicht angehoben. Das Bild wirkt sofort natรผrlicher. Die RAW-Dateien kommen bei Nikons eher flau heraus. Also unbedingt im Programm etwas aufpeppen.

Der ISO-Wert ist mit 4500 relativ hoch. Wenn das Tier keine schnellen Bewegungen macht (der Wolf hat wohl kurz inne gehalten), kรถnnen Sie mit einem Einbeinstativ noch gut mit 1/500s fotografieren. Damit halbieren Sie den ISO-Wert, was sich auf Farbe und Schรคrfe positiv auswirken wรผrde und das Bildrauschen minimiert.

Fotos beurteilen lassenBild 2 – Fotos beurteilen lassen

Fotocoaching Bessere Bilder machen

Die Blรผte ist unscharf. Die Schรคrfeebene liegt leicht hinter dem Blรผten-Innenteil (Kreis mit Pfeil). Sie haben mit einer Festbrennweite von 50mm und Blende f/4.0 fotografiert. Mit der Offenblende f/1.8 wรผrde der Hintergrund etwas mehr in Unschรคrfe verschwimmen. Das scharfe Blatt links oben und das helle Blatt links unten lenken den Blick zu stark ab. Hier kรถnnten Sie das untere Blatt etwas zur Seite schieben und das obere entfernen – falls Sie das auch dรผrfen!

Wahrscheinlich haben Sie ohne Stativ gearbeitet. Die Schรคrfeebene ist bei grosser Blendenรถffnung und Nahaufnahmen sehr klein. In einer solchen Situation kรถnnen Sie den Serienbildmodus aktivieren, auf die Blรผte fokussieren (manuell) und dann mit kleinen Bewegungen nรคher oder etwas weiter weg zur Blรผte fotografieren. Suchen Sie die Aufnahme heraus, in welcher der gewรผnschte Teil perfekt scharf ist. Oder Sie nehmen ein Stativ und รผberprรผfen die Schรคrfe in Ruhe mit der Lupenfunktion Ihrer Live-View.

Bild 3 – Fotos beurteilen lassen

Fotocoaching Beispiel SonnenblumeSie haben sich fรผr eine Gegenlichtaufnahme am Morgen oder Abend entschieden, um die gelben Blรคtter leuchten zu lassen. Das Zoom-Objektiv, welches Sie verwendet haben, lรคsst leider keine grosse Offenblende zu, um den Hintergrund noch unschรคrfer wirken zu lassen. Er lenkt zu stark ab. Sie hรคtten zwar noch auf f/4 korrigieren kรถnnen, was zu noch etwas mehr Unschรคrfe im Hintergrund gefรผhrt hรคtte. Mit einer 50-mm-Brennweite kรถnnten Sie die Blende auf f/1.8 รถffnen, was wohl zu einer schรถnen Unschรคrfe (Bokeh-Effekt) im Hintergrund gefรผhrt hรคtte. Der Einbezug der zweiten, rechten Sonnenblume gefรคllt mir. Wenn es mรถglich ist, wรผrde ich dort noch etwas mehr Platz lassen. Die Blume ist recht an den Rand gedrรคngt. Die rechte Blume darf ruhig etwas unscharf sein, damit der Fokus auf dem Hauptmotiv, der linken Pflanze bleibt. Dieser Effekt wรผrde eine grรถssere Blendenรถffnung ebenfalls verstรคrken.

Das Bild ist ein Tick unterbelichtet. Ich wรผrde da eine Korrektur der Belichtung von + 0.5 EV vornehmen.

ยป Trauerkarten drucken

Bild 4 – Fotos beurteilen lassen

Fotocoaching Bilder verbessern

Nebelbilder verspรผhen immer einen besonderen Reiz. Die Sonne, welche sich durch die Nebeldecke kรคmpft, ebenfalls. Fรผr meinen Geschmack ist die Sonne etwas nahe am linken Bildrand. Das Gewicht des Bilders liegt auf der linken Seite. Wenn es vom Ausschnitt her mรถglich ist, wรผrde ich links mehr Platz lassen. Oder Sie รคndern Ihren Standort, bis die Sonne hinter dem Baum oder links oder rechts zwischen Baumkrone und Wiese zu stehen kommt. Technisch ist das Bild korrekt.

Bild 5 – Fotos beurteilen lassen

Fotos beurteilen lassen

Sie haben den richtigen Augenblick erwischt, um die drei Tiere mit Blick zu Ihnen auf den Sensor zu bannen. Gratulation! Der Hintergrund lenkt durch die Farben und die Struktur zu fest ab. Der Blick geht zuerst zum Hintergrund – und dann zu den drei Augenpaaren. Sie haben die grรถsste Blendenรถffnung gewรคhlt. Mehr geht nicht. Der Hintergrund ist zu nahe an den drei Tieren. Das kรถnnen Sie nicht รคndern. Hier kรถnnte nur noch Photoshop helfen. Aber toll, wie Sie die Schรคrfe genau auf die Augen der Tiere gesetzt haben! Auch den Bildausschnitt haben Sie gut gewรคhlt.

Fragen stellen?

Sie haben eine Frage zu einem Objektiv, einer Kamera, kommen im Bildbearbeitungsprogramm nicht mehr weiter oder brauchen eine Kaufberatung?

Fotocoaching buchen

Haben Sie Interesse, von meinem Wissen und meiner Erfahrung zu profitieren? Buchen Sie ein Fotocoaching รผber das Kontaktformular: ยป Fotocoaching buchen

ยป Informationen zum Fotocoaching

ยป GIMP Bild schwarz weiss machen

Das kรถnnte Sie auch interessieren:

ยป Motiv freistellen mit GIMP

ยป Bild in GIMP zuschneiden

ยป GIMP Perspektive korrigieren

Seitencode: dt249